„Durch Yoga geht man nur auf sich selbst zu, nirgendwo
anders hin kann es gehen. Wohin kommt man durch Yoga?
Man hat sich von sich selbst entfernt, und Yoga
bringt einen zurück zu sich selbst. Das ist
alles.“
T.K.V. Desikachar
Annette Wald, Bettina Hein, Alexandra Oprzondek und Irene Merbitz-Flentje laden Sie herzlich ein, diese uralte und gleichzeitig hoch aktuelle Methode zur Stärkung der Gesundheit und Lebenskraft für sich zu entdecken.
Was ist
Yoga?
Im Yoga lauschen wir auf die Sprache unseres Körpers und beginnen uns selbst wieder besser zu spüren. Die Körperübungen (Asanas) helfen uns, elastischer, beweglicher und stabiler zu werden. Durch
Atemübungen (Pranayama), Meditation und durch Erleben von Stille und Entspannung kommen wir wieder in Kontakt mit unseren inneren Kraftquellen. Yoga trainiert die Konzentration und hilft, sich
von ablenkenden Gedanken und unnötigen Sorgen zu befreien. Je öfter man übt, umso leichter fällt es, die Konzentration, sowie die körperliche und geistige Stabilität in den Alltag
mitzunehmen. Yoga stellt damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit dar.
Ursprung des Yoga.
Yoga ist ein Jahrtausende altes Übungssystem, das den Menschen im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele anspricht. Das Wort »Yoga« stammt aus dem Sanskrit, einer der ältesten Schriftsprachen der Welt, und bedeutet »Vereinigung«. Die ersten Yoga-Übungen wurden in Indien aufgezeichnet. Yoga hat sich im Laufe der Zeit weiter entwickelt und wird aktuell unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der modernen Medizin und Psychosomatik unterrichtet.
Für wen ist Yoga?
Yoga ist für alle geeignet unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Fitness. Unser Ziel ist es Ihnen Yoga als wirkungsvolles Instrument nahezubringen, damit Sie besser mit sich selbst
in Kontakt kommen, um Stress zu reduzieren und Ihre Lebensenergie zu stärken. Jede/jeder übt im Rahmen seiner/ihrer persönlichen Grenzen.
Yoga für MS-Erkrankte
Ein spezielles Angebot bieten wir für Menschen mit MS-Erkrankung an.
Die jeweiligen Zeiten und Preise entnehmen Sie bitte unserem Kursplan.
Unsere Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Anmeldung.
Tel. 05331-329 26 · a.wald@zeitraum-salzdahlum.de
Tel. 05331-97 88 92 · b.hein@zeitraum-salzdahlum.de
Tel. 0157 51104764 · yoga.alexandra23@gmail.com
Irene Merbitz-Flentje
Tel. 05333-9482008 imf@imf-kk.de
Bitte nehmen Sie mit der jeweiligen Kursleiterin direkten Kontakt auf.
Persönliches ...
Annette Wald · Marma-Yoga
Yoga ist für mich immer wieder eine Begegnung mit mir selbst. Mich in den unterschiedlichen Haltungen wahrnehmen; mich auf Neues, Unbekanntes einlassen; spüren, wieviel Kraft und Stabilität, aber
auch Weichheit in mir steckt; mich für den Atem öffnen; loslassen; ganz im Augenblick sein.
Bettina
Hein · Vini-Yoga · Yin-Yoga
Yoga bedeutet für mich im Kern, meinen eigenen Atem zu spüren, um so in meinen inneren Körperräumen, in meiner Mitte und meinen
Empfindungen anzukommen. Dies ist es auch, was ich meinen Teilnehmern vermitteln möchte:
In Achtsamkeit den eigenen Atem wahrzunehmen und diesem Rhythmus in den Körperübungen, den sogenannten Asanas zu folgen und damit
den Körper zu mobilisieren, zu dehnen, zu kräftigen und zu tiefer innerer Ruhe zu gelangen.
Alexandra Oprzondek · Ashtanga-Yoga
Eher sanfte und langsame oder kraftvolle und schweißtreibende Stunden, je nachdem wie du es gern magst und es gerade zu deinem Alltag passt. Bei meinen Yogakursen
stehen Körperübungen, Tiefenentspannung und Atemübungen im Mittelpunkt.
Freut Euch, in meinem Kurs die Verbindung von Dynamik und Ruhe, Kraft und Stille, Freude und Humor auf der Matte zu erleben.